top of page

KIRCHMEYER

SONGWRITER • PRODUCER • SINGER • TRAVELLER

BIO

Manfred Kirchmeyer wuchs in der Stadt Salzburg auf. Er begann im Alter von 14 Jahren autodidaktisch Gitarre zu lernen; Schlagzeug und Bassgitarre als Zweitinstrument. Von 1991 - 2004 initiierte und leitete Kirchmeyer jährlich rund 100 „Rock & Popmusik Workshops“ in Schulen, Jugendzentren, Kulturstätten (Rockhouse Salzburg), bei Feriencamps (Brixen/Südtirol/ It - Kassianeum), Pädagogischen Institut u.v.a. Manfred Kirchmeyer ist Mitbegründer des Rockhouse Salzburg; war zwischen 1990 und 1993 im Gründungsteam und von 1993 bis 2003 im Vorstand.

 

Als Singer/Songwriter spielte er circa 3000 Auftritte (Stand 2024) - mehrheitlich in Hotelbars und Pubs, aber auch Konzerte, Kulturveranstaltungen und Shows (Weltkulturerbefest Salzburg, Schloss Mirabell, FIS Damen Nightrace Flachau…). Ein Mundartprojekt, vorwiegend für den ORF Salzburg, mündete in einem regionalen Nr. 1 Hit (Winter 2014/15). Über die Winterlandhymne „I steh’ auf Schnee“ wurde an der Universität Mozarteum Salzburg, beim Symposion „Salzburgs Hymnen von 1816 bis heute“, ein musikwissenschaftlicher Vortrag gehalten. Seit 2024 stehen die originalen „I steh’ auf Schnee“ Schi im FIS Landesschimuseum Werfenweng / Salzburg.

 

Kirchmeyer spielte als Teil eines Straßenmusik - Duos in der Fernsehserie „Stockinger“ (Salzburger Kugeln) als Special und Komponist mit (Szene mit Karl Markovics - Hauptdarsteller vom Oscar prämierten Film „Die Fälscher). 2024 drehte er mit dem Fuzzion Collective das Video „The Rockhouse Session“ (Kamera / Schnitt: Simon Fraissler - Kamera für die Oscar prämierte Dokumentation „Navalny“)

 

Kirchmeyer wirkte an zahlreichen, Musikproduktionen als Komponist, Produzent oder Instrumentalist mit. Er produzierte für Film, Theater u Werbung (Stockinger, 33 days, Schauspielhaus Salzburg, Pro Juventute u.v.a.) 

SUBSCRIBE TO UPDATES

THANK YOU!

bottom of page